Für eine gemütliche Leseecke in deiner Wohnung ist eine gute Beleuchtung unerlässlich. Am besten ist es, wenn sich die Lichtquelle neben deinem Lesesessel befindet. In diesem Tutorial lernst du, wie du eine Stehlampe bauen kannst, die einfach, preisgünstig und dekorativ ist.
Stehlampen bieten ein fokussiertes Licht, das nicht blendet, weshalb sie sich am besten als Lichtquelle für eine Leseecke eignen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene Lampe baust und verschiedene Materialien so kombinierst, dass sie nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ ist.
WAS DU BENÖTIGST
Für deine Stehlampe benötigst du diese Werkzeuge:
- Kreissäge
- Gehrungslade und Handsäge
- Bohrer
- Holzfräsbohrer
- Multifunktionswerkzeug
- Rohrschneider
- Klemmen
- Pinsel
Außerdem benötigst du noch folgende Materialien:
- Holzbrett mit den Maßen 600 x 300 x 18 mm
- Holzstab mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Länge von 2 m
- Kupferrohr mit einem Durchmesser von 16 mm und einer Länge von 1 m sowie ein
- Kupferrohr-Winkelstück mit demselben Durchmesser
- Holzkleber
- Malerkrepp
- Kabel mit Schalter
- Sprühfarbe in Hochglanzweiß
- Holzlasur in Eichenholzton
- Pflanzenübertopf aus Metall
KOSTEN, ZEITAUFWAND UND SCHWIERIGKEITSGRAD
Wenn du alle Werkzeuge zu Hause hast, betragen die Kosten für alle Materialien unter 50 Euro.
Dieses Heimwerkerprojekt eignet sich für Anfänger, obwohl es sich empfiehlt, zunächst etwas Erfahrung im Umgang mit einer Bohrmaschine zu haben. Du brauchst für dieses Projekt ungefähr einen halben Tag.

Die Kombination verschiedener Materialien wie Holz und Kupfer verleiht dieser Stehlampe einen modernen Look. Darüber hinaus kannst du ausrangierte Dinge, wie z. B. einen Blumentopf, wiederverwenden. Wenn du Interesse an einem passenden Tisch für deine Leseecke hast, schau dir in diesem Tutorial an, wie man einen Beistelltisch aus Kupferrohren im skandinavischen Stil baut.
SCHRITT 1: BAUE DEN LAMPENFUSS
Zuerst fertigst du den Fuß der Lampe an. Säge mit der Kreissäge – oder einer Teleskop-Gehrungssäge – die folgenden Stücke aus dem 18 mm dicken Holzbrett:
- 250 mm x 200 mm
- 200 mm x 160 mm
- 150 mm x 120 mm

Anschließend legst du die einzelnen Holzstücke mittig eines auf das andere. Beginne mit dem größten und lege das kleinste zum Schluss darauf. Klebe alle mit Holzkleber zusammen.

Sobald der Kleber getrocknet ist, fräse die Bretter mit dem Holzfräsbohrer. Denke daran, dass der Fräsbohrer einen Millimeter kleiner sein muss als der Holzstab, da ein gefrästes Loch immer etwas größer ausfällt. In unserem Fall hat der Stab einen Durchmesser von 27 mm, der Bohrer muss also 26 mm haben.

SCHRITT 2: BRING DIE LAMPE ZUM STEHEN
Im zweiten Schritt sorgst du dafür, dass die Lampe stehen kann. Säge den Holzstab mit der Handsäge auf eine Länge von 175 cm zu. Als nächstes bohrst du diagonal ein 16 mm breites Loch in den Stab, durch das das Kupferrohr hindurchgeführt werden kann. Dazu benötigst du einen 15-mm-Fräsbohrer, der in einem Winkel von 45° zum Stab angesetzt wird.
Einfacher und genauer gelingt diese Bohrung, wenn du ein dreieckiges Stück Holz zur Unterstützung des diagonalen Bohrwinkels auflegst.

Anschließend schneidest du mit dem Rohrschneider das Kupferrohr auf eine Länge von 75 cm zu. Bohre in 25 cm Abstand zu einem Ende ein Loch in das Kupferrohr. Dieses Loch muss groß genug sein, damit der Draht, an dem schließlich die Lampe befestigt wird, hindurchpasst.

SCHRITT 3: DEN BLUMENTOPF AUFBOHREN
Den Lampenschirm deiner DIY-Stehlampe bastelst du aus einem alten Blumenübertopf. So befestigst du die Glühbirnenfassung:
- Zeichne mit einem Bleistift den Umriss der Fassung.
- Bohre mit dem Multitool Löcher entlang der Markierung, bis du einen durchgezogenen Kreis erhältst.
- Als nächstes schleife die Ränder ab.
- Abschließend drehst du die Fassung ein.

SCHRITT 4: STREICHE DIE TEILE
Im nächsten Schritt werden der Lampenfuß und der Stab gestrichen. Wir haben Sprühfarbe verwendet, aber du kannst natürlich nach Belieben auch Lasur oder Glanzlack nehmen. Wir haben uns dafür entschieden, den Holzstab bis zu einer Höhe von 90 cm weiß zu lackieren und den Rest mit einer Holzlasur in Eichenholzton zu streichen.

Der Lampenschirm wurde mit sternförmigen Vinylaufklebern verziert.

SCHRITT 5: SCHLIESSE DAS KABEL AN DIE FASSUNG AN
Jetzt musst du das Kabel an die Glühbirnenfassung anschließen. Dazu gehst du folgendermaßen vor:
- Führe das Kabel durch das neu gebohrte Loch des Kupferrohrs.
- Ziehe das Ende durch und befestige das Winkelstück gut.
- Stecke das Kupferrohr durch das diagonal geschnittene Loch in den Holzstab.
- Befestige das Kabel mit einem Haken am Holzstab.
- Schließe die Drähte an der Fassung an.
- Passe die Kabellänge an.
- Drehe die Glühbirne ein.

Wenn alle diese Schritte abgeschlossen sind, sieht deine DIY-Stehlampe ungefähr so aus.

DIY-ARBEITSPLATZ
Diese Stehlampe ist nicht nur ideal für eine Leseecke, sondern kann auch zur Beleuchtung eines Arbeitsplatzes verwendet werden.

Wenn du Spaß an dieser Arbeit hattest und nach weiteren Ideen suchst, kannst du auch einen ausklappbaren Schreibtisch selbst bauen.
Dieser Artikel wurde von Bricoydeco geschrieben und übersetzt. Mari Luz ist Autorin des Blogs „Bricoydeco“. Die leidenschaftliche Heimwerkerin ist auf Recyclings und die individuelle Gestaltung von Möbeln spezialisiert. Sie liebt es, vergessenen Dingen ein zweites Leben zu geben und diese in einzigartige Stücke zu verwandeln!