Bist du es leid, überall kleine Legosteine auf dem Boden verteilt zu finden und schon am frühen Morgen draufzutreten? Deine Kinder weinen, weil ihr schönes Bauwerk auf den Boden gefallen ist? Da kommst du ins Spiel! Wortwörtlich. Stiebitze 4 große Platten aus dem Lego-Spielzeug und starte dein Bauprojekt. In nur 20 Minuten hast du einen Lego®-Tisch gebaut. Und die Kinder werden begeistert sein. Versprochen!
Material zur Herstellung eines Lego®-Tisches
Für deinen Lego®-Tisch benötigst du:
- einen niedrigen Tisch (ideale Maße: 55 x 55 cm)
- große Lego®-Platten (jede Platte misst 25 x 25 cm, hier wurden 4 benötigt)
- Winkelleiste aus Holz (in unserem Beispiel 2,5 cm breit an einer Seite und mind. 220 cm lang)
- geeigneten Kleber (wir haben Universalkleber verwendet, mit dem man sowohl die Leisten als auch die Lego®-Platten verkleben kann)
- ein Maßband
- Schleifpapier
- eine Holzsäge (siehe unseren Kaufratgeber) und eine Gehrungslade (oder besser noch eine Gehrungssäge)
- einen Zimmermannsbleistift
So baust du deinen Lego®-Spieltisch
Der Lego®-Tisch besteht aus Lego®-Platten sowie einem Holzrahmen aus Winkelleisten. Der Holzrahmen bildet nicht nur eine angenehme Kante für die kleinen Arme, sondern auch eine ästhetischere Abgrenzung.
Klingt kompliziert? Du wirst sehen, es ist ein Kinderspiel!
Schritt 1: Miss und berechne die nötige Länge des Rahmens
Für diesen ersten Schritt brauchen wir ein wenig Grundschulmathematik.
Miss die Breite deines Tisches, füge die Dicke des Holzes der Winkelleiste + 1 mm hinzu. In unserem Beispiel ist der Tisch 55 cm lang. Das Holz der Winkelleisten ist 3 mm dick. Dies ergibt 55 + 0,3 + 0,1 = 55,4 mm.

Schritt 2: Schneide die Rahmenleiste mit abgewinkelten Enden zu
Verwende die Gehrungslade, um von deiner Leiste einzelne Teilstücke in einem Winkel von 45° abzusägen. Die Maße, die wir in Schritt 1 berechnet haben, entsprechen der Außenkante der Leiste (an der Ecke), so dass die Innenkante kürzer ist.

Schritt 3: Schleife die Rahmenleisten
Schleife die Leisten mit Schleifpapier, um glatte, splitterfreie Kanten zu erhalten.

Schritt 4: Klebe die Leisten an der Tischkante fest
Trage etwas Kleber entlang der Tischkante auf und klebe jede einzelne Leiste an. Füge die Enden so aneinander, dass die Verbindungen an den Ecken so sauber wie möglich sind.

Zwei Tricks:
Du kannst eine Schraubzwinge verwenden, um deine Leisten während des Trocknens zu fixieren.
Wenn deine Eckverbindungen nicht richtig abschließen, trage etwas Holzpaste in der Farbe des Holzes auf.
Schritt 5: Klebe die Lego®-Platten auf den Tisch
Klebe nun die Platten Kante an Kante auf den Tisch. Trage dazu an den vier Ecken jeder Platte und in der Mitte etwas Kleber auf. Lass die Platten trocknen, indem du Gewichte auf jede Platte legst.

Schon ist der Tisch fertig und das Spiel kann beginnen! Es sei denn, du möchtest noch unter die Künstler gehen und ihn in der Farbe deiner Wahl bemalen …

Spielen macht Spaß? Wie wäre es mit einer echten Herausforderung? In unserem Beitrag Ein Puppenhaus in Lebensgröße selbst bauen findest du weitere Inspiration.