Korbweide, Rattan, Bast … Naturfasern liegen im Trend, und Möbel aus Korbgeflecht bilden da keine Ausnahme. Die traditionelle Rattan-Flechttechnik entstand im 18. Jahrhundert und bis heute gibt es nichts, das einer Innendekoration ein ähnlich unkonventionelles Flair verleihen könnte. Weg mit dem klassischen Stuhl im Stile Ludwig XV., her mit den kleinen Flechtarbeiten, die Anrichten, Regalen, Kopfteilen und Leuchten einen modischen Touch geben! Upcycling mit Naturfasern also – ein neuer Look für deine Möbel. Die gute Nachricht: Flechtwerk ist sehr einfach zu handhaben und lässt sich gut bei euren Heimwerkerprojekten verwenden. Einmal angefeuchtet, beugen sich die Naturfasern deinen Wünschen und du kannst nach Herzenslust ein Möbelstück damit verkleiden, Türen schmücken oder einen Lampenschirm herstellen. Wir zeigen dir hier, wie du einem Holzregal mit Flechtwerk einen neuen Look verleihst und eine Konsole aus hellem, stilvollen und schlichten Holz daraus erschaffst. Dieses Tutorial lässt sich natürlich auch an die Größe eines Regals, eines…
Latest Posts:
- Upcycling mit Naturfasern: ein neuer Look für Möbel
- Heimwerken mit Kindern: ein Werkzeugkasten aus Karton
- Teilnahmebedingungen für Online-Gewinnspiele auf Facebook
- Kreative Geschenkideen für Weihnachten – made with love
- DIY-Weihnachtsdeko: Einen leuchtenden Deko-Stern basteln
- DIY: Webrahmen zum Selbstbauen
- Den Weihnachtsstern richtig pflegen – so geht’s
- DIY: Ein Mini-Tischkicker aus Pappe für Kinder
Tag